WHO-Alarm! "Krankheit X" weiter auf dem Vormarsch - Große Anzahl an Kindern unter den Infizierten - Droht neue Pandemie?

Seite 2 von 2

WHO-Alarm! "Krankheit X" weiter auf dem Vormarsch - Große Anzahl an Kindern unter den Infizierten - Droht neue Pandemie?

Gesundheit (2 / 1) 08.12.2024 08:34 von Günter Symbolbild imago


Widersprüchliche Angaben zu Todesfällen

Die Zahl der Todesopfer bleibt unklar: Während die Gesundheitsbehörden der Provinz Kwango über 130 Verstorbene berichten, nennt der Bericht des Krisenzentrums lediglich 30 Fälle. Der Unterschied erklärt sich dadurch, dass manche Statistiken nur die Todesfälle in Gesundheitszentren berücksichtigen, während andere auch zu Hause Verstorbene mit ähnlichen Symptomen einbeziehen.

Die Symptome der "Krankheit X" ähneln einer Grippe: starker Husten, Fieber, Atembeschwerden und Kopfschmerzen. Besonders betroffen sind laut ersten Analysen Frauen und Kinder über 15 Jahren. Warum gerade diese Gruppen stärker gefährdet sind, bleibt unklar und wird derzeit untersucht. Dr. Matshidiso Moeti, WHO-Regionaldirektorin für Afrika, erklärte: "Unsere Priorität ist es, den betroffenen Familien und Gemeinden dringend Unterstützung zu leisten. Wir setzen alles daran, die Ursache der Krankheit zu ermitteln, ihre Übertragungswege zu verstehen und eine angemessene Reaktion einzuleiten."

Was steckt hinter "Krankheit X"?

Die Bezeichnung "Krankheit X" wurde 2018 von der WHO eingeführt, um einen hypothetischen, bislang unbekannten Erreger zu beschreiben, der das Potenzial hat, eine weltweite Pandemie auszulösen. Die aktuellen Entwicklungen verdeutlichen, wie real diese Bedrohung sein kann. Während die Welt gespannt auf weitere Erkenntnisse wartet, bleibt die Hoffnung, dass rasche Maßnahmen helfen, die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen und Leben zu retten.

Mehr aus dem Web